zurück zur Übersicht
Clever Lernbox, plano einzeln
Produktbild 1
Produktbild 2
Produktbild 3
Produktbild 4
ISBN: 978-3-940257-21-5

Clever Lernbox, plano einzeln

Die Lernbox A8 aus stabiler Pappe zum selber Aufbauen (1 Exemplar, planliegend). Für Lernkarten im Format DIN A8.

3.90€ 3.99€ inkl. MwSt. versandkostenfrei ab 25€ (für Verbraucher in Deutschland)

Produktdetails

Inhalte

Nachhaltigkeit

Die Bestandteile sind die eigentliche Box (Tray), vier Trennblätter (Stege) für die variable Fächereinteilung, der Schiebedeckel (Schuber).
In die Clever Lernbox passen gut 500 Karteikarten (A8). Sie hat aufgebaut die Maße L x B x H: 16,6 x 8,7 x 6,0 cm.
Die Lernbox für die Grundschule.

Die passenden Karteikarten gibt es hier

Das sagen unsere Kunden

Sehr zufrieden
"Die Clever Lernbox wurde innerhalb von einem Tag zusammengebaut geliefert, nur noch die Trennteile einsetzen fertig. Die Verpackung war einwandfrei und Ware im tadellosen Zustand. Die Box besteht aus festem Karton und lässt sich gut aufschieben. Sehr gut Beschreibung zum effektiven Lernen von Vokabeln. Sehr gutes Preis Leistungsverhältnis."
J. Pfitzner
Absolut empfehlenswert!
"Wir haben diese Lernbox für unsere 8 jährige Tochter bestellt, sie lernt sehr gerne damit. Das Lernsystem ist ausführlich beschrieben unter der Lernbox, mit diesem Lernsystem können die Kinder viele Themen selbstständig lernen. Es eignet sich nicht nur zum Vokabellernen, sondern auch für die Vorbereitung der Klassenarbeiten. Die wichtigen Fragen notieren und selbst kontrollieren! Wir sind sehr zufrieden, dieses Produkt wird bei uns immer wieder gerne benutzt."
J.K. Lee
Pappe statt Kunstoff
"In die Clever Lernbox passen um die 500 Karteikarten (DIN A8). Sie ist leicht zusammenzufalten und für eine Box aus Karton sehr stabil, eine echte Alternative zu Kunststoff Lernkästen. Ich nehme sie zum Lernen von Vokabeln, und teile die Box in fünf Fächer nach dem Leitner-System ein. Daher schreibe ich mir die Lernkarten auch selbst und nehme keine vorgefertigten Vokabelkarteien, weil es bei denen immer Inhalte hat, die man schon beherrscht oder nie braucht. Richtig "portioniert", so zwischen zehn und zwanzig Karten am Tag, und das System funktioniert richtig gut."
Adrian